Die 10 besten WordPress Kontaktformular Plugins

Inhaltsverzeichnis

Endlich ist deine neue, moderne WordPress-Webseite fertig entwickelt und sieht super aus. Alles was wichtig ist, ist bereits vorhanden, doch es fehlt noch ein wichtiges Element. Das WordPress Kontaktformular! Ein Kontaktformular wird auch im Jahr 2021 von vielen Besuchern genutzt und es wäre schade, wenn eine Person nur deswegen nicht anfragen würde, weil es kein Kontaktformular auf deiner Webseite findet.

WordPress macht es uns heutzutage sehr leicht eine Webseite ins Netz zu stellen. Oftmals sind nicht mal tiefere Programmierkenntnisse erforderlich, um eine schöne und vertriebsoptimierte Webseite zu gestalten. Für die meisten Elemente oder Probleme gibt es bereits fertige Lösungen. Sogenannte „Plugins“. Diese muss man einfach installieren und aktiveren und danach lassen sich diese auf deiner Webseite anwenden.

Auch für ein WordPress Kontaktformular gibt es viele verschiedene Plugins, mit denen sich kinderleicht ein schönes Kontaktformular erstellen lässt. Es gibt für jede Zielgruppe das richtige Plugin. Ob großer oder kleiner Geldbeutel. Damit du einen Überblick über die verschiedenen Formulare bekommst, haben wir dir die besten WordPress Kontaktformular Plugins in einer Übersicht zusammengestellt.

Funktionen eines WordPress Kontaktformulars

Es gibt sehr viele Plugins auf dem Markt und von daher wurden mit der Zeit immer mehr Funktionen zum einfachen Kontaktformular hinzugefügt. Einige Plugins haben mehr Funktionen und andere weniger. Alle Plugins haben jedoch gemeinsam, dass sie es einem sehr leicht machen eine Kontaktanfrage zu senden.

Jedoch gibt es auch erweiterte Funktionen. Beispielsweise Upload-Möglichkeiten, Konditionale Logik oder Schieberegler.

Einige Funktionen, die heutzutage von WordPress Kontaktformularen bereitgestellt werden:

  • Spamschutz: Jeder der eine WordPress-Webseite besitzt, kennt das Problem. Sobald das Formular online ist, treffen zahlreiche Spam-Mails in das Postfach ein. Damit das unterbunden werden kann, gibt es bei modernen Kontaktformularen einen integrierten Spamschutz.
  • Konditionale Logik: Es gibt Formulare, durch die man „durchklicken kann“. Je nachdem was du für ein Feld auswählst, öffnen sich andere verfügbare Felder, die man wiederum auswählen kann. Dies nennt man konditionale Logik.
  • Responsiv: Heutzutage fast Standard. Ein WordPress Kontaktformular sollte stets responsiv sein, damit es auch auf mobilen Geräten gut dargestellt wird.
  • Visual Editor: Damit du auch ohne große Programmierkenntnisse ein schönes Formular erstellen kannst, gibt es Visual Editoren, die es dir ermöglichen per Drag-and-Drop ein Formular zu bauen.
  • Automatisierung: Es ist möglich automatisierte Nachrichten an deine Besucher zu senden, wenn diese ein Formular ausfüllen. Gleichzeitig wirst du auch benachrichtigt, wenn ein Kontaktformular ausgefüllt wurde.
  • Uploadfunktion: Du kannst WordPress Kontaktformulare erstellen, in denen es möglich ist, Dateien hochzuladen. Beispielsweise könnten du ein Bewerbungsformular einrichten, bei der Nutzer seine Unterlagen direkt mit hochladen kann.

Die besten WordPress Kontaktformular Plugins 2021

Wie bereits erwähnt, haben wir dir eine Liste zusammengestellt, die dir die besten WordPress Kontaktformular Plugins präsentiert. Wir haben die besten Plugins dabei hinsichtlich des Preises, der Funktion und der Benutzerfreundlichkeit mit einander verglichen.

Contact Form 7

Contact Form 7 ist eines der bekanntesten und beliebtesten WordPress Kontaktformular Plugins. Oftmals ist es bei vielen Themes bereits installiert. Mittlerweile wurde es mehr als 5 Millionen Mal heruntergeladen und installiert.

Contact Form 7 besticht vor allem durch dessen Einfachheit. Es sind keine großen HTML-Kenntnisse nötig, um das Plugin zu bedienen. Für diejenigen, die gerne am Formular rumschrauben möchte, gibt es die Möglichkeit dieses mithilfe von HTML zu gestalten.

Es ist zuverlässig und bringt keinen großen Schnick-Schnack mit. Gleichzeitig ist es auch kostenfrei erhältlich und durch die große Beliebtheit des Plugins gibt es eine große Community, die bei Fragen weiterhilft und eine umfangreiche Dokumentation, welche auf der Webseite des Plugins erhältlich ist.

Gravity Forms

Gravity Forms ist ein kostenpflichtiges WordPress Kontaktformulare. Es ist bereits ab 59 $ pro Jahr erhältlich. Gravity Forms ist ein Plugin, welches schon einige fortschrittliche Funktionen mitbringt. Es ist beispielsweise möglich Datei-Uploads zu nutzen oder mehrseitige Formulare einzurichten, die „durchklickbar“ sind. Auch konditionale Logik ist mit Gravity Forms möglich. Für den Preis bekommt man über 30 verschiedene Formularfelder.

Auch für Gravity Forms gibt es eine Dokumentation und FAQs sowie ein Ticket-System.

Gravity Forms besitzt viele Add-Ons, mit denen sich die Formulare noch erweitern lassen. Viele E-Mail-Marketing Programme wie MailChimp oder GetResponse lassen sich dadurch mit dem WordPress Kontaktformular Plugins verbinden.

Insgesamt ist Gravity Forms ein sehr gutes Kontaktformular Plugins, welches seinem Preis gerechtfertigt wird.

Ninja Forms

Ninja Forms hat eine kostenfreie und eine kostenpflichtige Version. In der kostenfreien Version ist Ninja Forms mit Contact Form 7 vergleichbar. Es besitzt eine relativ einfache Benutzeroberfläche und einfache Formulare sind sehr schnell erstellbar. Jedoch sind HTML Kenntnisse gar nicht notwendig, um das Formular zu erweitern.

Die kostenpflichtige Version fängt bei 99 $ pro Jahr an. Auch Ninja Forms besitzt viele Add-Ons, mit denen sich fortgeschrittene WordPress Kontaktformulare entwickeln lassen. Beispielsweise können sogar Zahlungen direkt über das Formular durchgeführt werden oder die Formulare können mit bekannten CRM-Systeme wie Salesforce oder HubSpot verknüpft werden. Diese Add-Ons sind leider meistens ebenso kostenpflichtig.

Caldera Forms

Caldera Forms ist eine kostenfreies WordPress Kontaktformular Plugin. Es besitzt sehr viele Funktionen dafür, dass es kostenfrei ist. Es besitzt einen Visual Editor, mit dem es möglich ist per Drag-and-Drop ein Formular zu bauen. Zudem können mehrseitige Formulare eingerichtet werden und konditionale Logik ist ebenso möglich. Es gibt viele verschiedene Formularfelder und die Formulare sind automatisch responsiv.

Es gibt jedoch auch eine kostenpflichtige Version, die ab 15$ pro Monat erhältlich ist und dementsprechend relativ kostspielig ist im Gegensatz zu den anderen Premium-Plugins. Unserer Meinung nach reicht die kostenfreie Version jedoch in dem Großteil der Fälle aus.

WPForms

WPForms hat ebenso eine kostenfreie und eine kostenpflichtige Version. Ein Drag-and-Drop Editor sorgt für eine sehr hohe Benutzerfreundlichkeit. Wir empfehlen jedoch auf die kostenpflichte Version zurückzugreifen, die ab 39 $ pro Jahr anfängt. Diese hat deutlich mehr Funktionen wie beispielsweise mehrseitige Formulare, Konditionale Logik, Integrationen mit CRMs oder die Möglichkeit Bilder als Auswahlfeld zu nutzen.

Der Preis ist für die vielen verschiedenen Funktionen definitiv angemessen.

eForm

eForm ist eines unserer Lieblingsplugins. Es kostet lediglich einmalig 39 $. Dafür gibt es besonders viele Funktionen. Es ist kein einfaches Kontaktformular. Es kann als komplexes Anfrageformular genutzt werden. Auch wir nutzen es auf unserer Webseite. Wir haben ein responsives, mehrseitiges Anfrageformular erstellt, welches den Besucher zum durchklicken animiert. Wir haben bemerkt, dass solche Formulare die Conversion-Rate deutlich steigern.

Es ist auch möglich ein umfangreiches Quiz zu erstellen oder Bestell-Formulare mit Zahlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Ein Nachteil hat das Plugin jedoch. Es kann sich gegebenenfalls negativ auf die Ladezeiten auswirken.

Für Leute, die nur ein einfaches WordPress Kontaktformular Plugin suchen ist eForm wahrscheinlich etwas überdimensioniert. Für diejenigen, die aber komplexere Formulare erstellen wollen ist eForm unsere klare Empfehlung.

Flo Forms

Flo Forms ist ein kostenfreies WordPress Kontaktformular Plugin. Es ist relativ einfach gehalten und glänzt durch den Drag & Drop Builder. Auch konditionale Logik, E-Mail Erinnerungen und weitere nützliche Funktionen werden von dem Plugin mitgeliefert.

Natürlich sind auch die Formulare von Flo Forms automatisch responsiv. Für ein kostenfreies Plugin sind viele Funktionen enthalten und für Einsteiger sehr zu empfehlen.

ARForms

ARForms ist eines der Dienstältesten Plugins in dieser Liste. Es ist für 39 $ erhältlich. Das Plugin ist besonders für den intuitiven Drag & Drop Builder bekannt. Mehr als 28 Funktionen stehen dem Nutzer zur Verfügung. Dateien-Upload, Passwörter, Kontrollkästchen und viele weitere Funktionen.

Auch designtechnisch lässt sich mit dem Formular viel rausholen, ohne dafür CSS-Kenntnisse besitzen zu müssen. Es kann einfach mittels Editor am Design rumprobiert werden.

Zudem gibt es über 40 Formularvorlagen. Diese sparen einerseits viel Zeit und andererseits geben diese viel Inspiration für eigene Formularideen. Weiterhin gibt es viele Add-Ons (Kostenpflichtig) mit denen sich das Plugin erweitern lässt. Beispielsweise mit SMS-Benachrichtung oder PayPal-Gateway.

Insgesamt ist ARForms Preis/leistungstechnisch sehr gut aufgestellt.

Formidable Forms

Formidable Forms ist, wie die meisten Plugins, in einer kostenfreien und kostenpflichtigen Version erhältlich. Die kostenpflichtige Version kostet 49 $.

Das Plugin besitzt bereits über 300.000 aktive Installationen. Mit Formidable Forms ist es kinderleicht Kontaktformulare, Umfragen oder andere Formulare zu erstellen. Es ist zudem GDPR-Konform, da das IP-Tracking abgestellt werden kann. Die kostenfreie Version ist meistens ausreichend, da die kostenlose Version bereits viele wichtige Funktionen enthält. Zudem gibt es einen guten Style-Editor, mit dem es möglich ist das Formular nach Belieben zu gestalten.

weForms

weForms ist ein eher unbekannteres WordPress Kontaktformular Plugin. Es besitzt ca. 30.000 aktive Installationen. Das Plugin ist kostenfrei erhältlich, besitzt jedoch auch eine kostenpflichtige Version, die ab 39 $ pro Jahr anfängt. Damit liegt das Plugin preislich auf einem ähnlichen Niveau wie die anderen Plugins.

Das Plugin ist sehr intuitiv und bietet viele hilfreiche Funktionen. Beispielsweise ist es möglich mehrseitige Formulare zu erstellen oder die Daten automatisiert an ein CRM zu schicken.

Auch ist ein reCaptcha von Google bereits integriert, um Spam-Nachrichten zu verhindern.

Welches WordPress Kontaktformular ist das Beste?

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn es kommt auch auf die Bedürfnisse des Einzelnen an. Jedes Plugin bringt seine eigenen Vorteile und Nachteile mit sich.

Für diejenigen, die kein Geld ausgeben möchten sind Contact Form 7, Formidable Form und Caldera Forms besonders zu empfehlen.

Für diejenigen, die nach Preis/Leistung gehen sind WPForms, eForm und ARForms zu empfehlen.

Für diejenigen, die sehr komplexe Formulare bauen möchten empfehlen wir definitiv eForm.

Ein Kontaktformular gehört heutzutage auf jede Webseite, denn es sollte dem Kunden so einfach wie möglich gemacht werden mit Kontakt aufzunehmen. Komplexere Formulare wie beispielsweise Anfrageformulare erhöhen zudem nachweislich die Conversion-Rate.

Also worauf wartest du noch? Integriere noch heute eines der besten WordPress Kontaktformular Plugins auf deiner Webseite oder lasse dir es von einer professionellen WordPress Agentur implementieren!

Autor
Florian Beqiri

Florian Beqiri ist Gründer der SEO-Agentur Proactive Media. 

Im Blog berichtet er über die neusten Tipps, Tricks & Trends zum Thema Suchmaschinenmarketing.

Social-Media
Artikel teilen

Wie stehen Ihre Chancen in den Suchmaschinen?

Lassen Sie uns das für Sie kostenfrei herausfinden!