WordPress ist ein unfassbar vielseitiges CMS. Anfangs wurde WordPress nur als Blog-System genutzt. Später dann auch, um kleinere Webseiten zu entwickeln. Heutzutage lassen sich sogar große Onlineshops mithilfe von WordPress einrichten.
Auch Unternehmen, die Veranstaltungen planen und durchführen können von WordPress und den unzähligen Plugins, die es für das CMS gibt, profitieren. Es gibt mittlerweile viele WordPress Kalender Plugins, die es Nutzern ermöglicht Veranstaltung zu buchen und diese auf Wunsch sogar direkt zu bezahlen.
Du besitzt bereits eine eigene Webseite und willst diese mit dem passenden Terminkalender Plugin ausstatten? Dann ließ jetzt weiter.
Erstmal muss man zwischen kostenfreien und kostenpflichten Plugins unterscheiden. Wenn es dir nur darum geht, Kalender-Daten auf deiner Webseite zu veröffentlichen, reicht ein kostenfreies Plugin vollkommend aus.
Wenn du jedoch auch eine Buchungsfunktion und verschiedene Zahlungsanbieter integrieren möchten, raten wir Ihnen auf ein kostenpflichtiges Plugin umzusteigen. Die kostenpflichten Plugins haben auch oftmals ein besseres Design und zusätzliche Funktionen.
Bei der großen Anzahl an Plugins ist es nicht leicht die Übersicht zu bewahren. Daher präsentieren wir dir in diesem Artikel die 8 besten WordPress Kalender Plugins, die jede Anforderung abdecken. Hierbei werde ich 5 kostenfreie Plugins und 4 kostenpflichtige Plugins vorstellen.
Die 5 besten kostenfreien WordPress Kalender Plugins
Wie bereits erwähnt, reichen kostenfreie Kalender Plugins für einfache Zwecke aus. Im Folgenden werde ich die 5 besten kostenlosen Plugins zur Nutzung von Kalendern vorstellen.
The Events Calendar
Dieses kostenfreie Plugin ist eines der beliebtesten Plugins für WordPress Kalender. Es wurde bereits über 500.000 mal installiert und auch wir haben es bereits für einige Kundenprojekte eingesetzt. Oftmals wird es auch bei gewissen Premium Themes wie Avada etc. mitgeliefert. Das Plugin wird stets aktualisiert und es wird im Forum schnell auf Fragen geantwortet.
Es lassen sich verschiedene Veranstaltungsorte anlegen und der Kalender kann in Tages oder Monatsansichten dargestellt werden. Zudem wird auch eine Suchfunktion mitgeliefert, die es ermöglicht nach bestimmten Veranstaltungen zu suchen.
Das Plugin lässt sich auch mit dem Google Calendar und dem ICal verknüpfen und.
Auch kann das Plugin überall implementiert werden, da es mit dem Plugin Events Calendar Shortcode auch möglich ist Shortcodes für den WordPress Terminkalender zu erstellen.
Events Calendar ist eigentlich kostenfrei, doch es gibt auch eine kostenpflichtige Version. Die kostenpflichtige Pro-Version kann Ticketverkäufe abwickeln und stellt mehr Designs für die Ansichten bereit. Der Preis beträgt $99 für eine Lizenz für eine Webseite. Für $ 750 lässt sich die Pro-Version unlimitiert nutzen.
Events Manager
Auch Events Manager ist kein unbekanntes Kalender Plugin. Es besitzt immerhin über 100.000 aktive Installationen und wird ständig aktualisiert und aktuell gehalten.
Es eignet sich super, um Veranstaltungen zu erstellen und das Plugin erlaubt es dem Nutzer sich für Ereignisse zu registrieren. Auch wiederkehrende Events können erstellt werden und das sehr unkompliziert.
Ähnlich wie der Events Calendar können hier mehrere Veranstaltungsorte hinzugefügt werden und einer Veranstaltung zugewiesen werden. Auch Google Maps kann integriert werden, damit die Besucher direkt eine Route zum Veranstaltungsort erstellen können. Weiterhin kann beispielsweise BuddyPress genutzt werden, um Diskussionsbereiche zu aktivieren.
Über die Widget-Integration kann der Kalender überall und leicht integriert werden.
Auch hier gibt es eine kostenpflichtige Premium-Version. Diese beginnt bei $ 75 für eine Lizenz. Mit der kostenpflichtigen Version lassen sich auch Zahlungsanbieter integrieren oder Gutscheincodes verwenden. Die kostenfreie Version reicht aber für die meisten Zwecke vollkommen aus.
My Calendar
Ein weiteres kostenfreies Plugin ist der My Calendar. Es ist nicht so bekannt wie die beiden vorher genannten Plugins (30.000 aktive Installationen) aber auch dieses Plugin erfüllt seinen Zweck. Veranstaltungen können erstellt werden und auch wiederkehrende Veranstaltungen können problemlos hinzugefügt werden.
Weiterhin können Ereignisse in Gruppen zusammengefasst werden. Diese lassen sich bearbeiten und dies ermöglicht es Veranstaltungen „auf Bulk-Basis“ zu bearbeiten. Dies spart sehr viel Zeit ein. Auch gibt es einen Minikalender als Widget, der sich problemlos auf jeder WordPress Webseite integrieren lässt.
Ein Nachteil, den das Plugin mit sich bringt, ist das Design. Es ist nicht so modern wie die anderen Plugins. Wenn du CSS beherrschst, lässt sich jedoch vieles optimieren.
Auch dieses Plugin besitzt eine Pro-Version. Damit ist es möglich, Online-Zahlungen durchzuführen und Ticketverkäufe zu realisieren. Diese kostet $ 49 für eine Webseite mit einjähriger-Lizenz.
Event Calendar WD
Auch dieses Plugin ist eher unbekannt (20.000 aktive Installationen). Aber Event Calendar WD funktioniert einwandfrei als WordPress Kalender Plugin und ist kostenlos. Alle gängigen Funktionen sind in dem Plugin enthalten.
Das Plugin hat eine Widget-Funktion. Dadurch kann es überall auf einer Webseite integriert werden. Auch Google Maps lässt sich im Plugin integrieren.
Eine Pro-Version bietet mehrere Themes an, mit denen es möglich ist den Kalender nach Wunsch zu gestalten. Der Preis der Pro-Version ist verhältnismäßig gering. Die günstigste Version fängt bei $ 25 an.
Booking Calendar
Wenn du Termine verwalten musst ist dieses Plugin hervorragend geeignet. Also Ärzte, Friseure oder Kosmetikstudios können von diesem Plugin profitieren. Die Benutzer haben hier die Möglichkeit selbst Termine zu bestimmen und Buchungen vorzunehmen. Der Nutzer sieht, welches Datum frei ist und kann sich dann dementsprechend entscheiden.
Für diejenigen, die noch mehr Funktionen benötigen gibt es eine Premium-Version. Beispielsweise sind hier verschiedene Online-Payment-Anbieter integriert.
Die 3 besten kostenpflichtigen WordPress Kalender Plugins
Für alle, die größere Anforderungen an ein WordPress Kalender Plugin besitzen und auch designtechnisch mehr rausholen möchten, sind kostenpflichtige Plugins zu empfehlen. Im Folgenden werde ich die 3 besten kostenpflichtigen Plugins zur Nutzung von Kalendern vorstellen.
EventOn
EventOn ist ein Plugin, welches mit seinem sehr modernen Design überzeugt und mehr Funktionen bietet als die kostenlosen Kalender Plugins. Es ist sehr beliebt, da es das meistgekaufte Event-Plugin auf dem CodeCanyon Markplatz ist. Dies liegt auch teilweise daran, dass es bereits 2012 auf den Markt gekommen ist!
Das Plugin wird ständig gewartet und aktualisiert und bei Fragen wird direkt geholfen.
Unserer Meinung nach ist das Plugin eines der besten auf dem Markt. Auch das Einpflegen der Veranstaltungen ist kinderleicht und alle möglichen Integrationen wie Google Maps etc. sind vorhanden.
Verschiedene Designmöglichkeiten sind gegeben und es kann auch zwischen verschiedene Ansichten gewählt werden. Shortcodes und Widgets sorgen dafür, dass der Kalender problemlos auf Ihrer WordPress-Webseite eingefügt werden kann.
Auch preislich kann das Plugin überzeugen. Es kostet lediglich $24 und kann bei Bedarf mit zusätzlichen Addons erweitert werden.
Wer möchte kann auch zunächst die kostenlose Version testen, um sich ein besseres Bild von EventOn zu machen.
Calendarize it!
Auch dieses Plugin bringt viele Funktionen und Designvorlagen mit. Zudem gibt es kostenlose Addons, die viele spannende Funktionen ermögliche. Beispielsweise einen Countdown, um die Besucher zum Kauf von Tickets anzuregen oder einen CSV-Import. Aber auch kostenpflichtige Addons sind möglich, beispielsweise Zahlungsintegrationen.
Das Besondere an diesem Plugin sind die Gestaltungsmöglichkeiten. Viele verschiedene Ansichten sind möglich. Beispielsweise ist auch eine Akkordeon Ansicht verfügbar.
Veranstaltungen können auch bewertetet werden und durch viele Filtermöglichkeiten selektiert werden.
Der Preis ist auch sehr stark. Es ist für $29 auf CodeCanyon erhältlich. Eine kostenfreie Demo-Version ist zudem verfügbar, um das Plugin zu testen.
EventPlus
EventPlus ist ein weiteres Premium-Plugin, welches bereits ein Ticketsystem für Events integriert hat. Dieser Vorteil lässt das Plugin hervorstechen, da die anderen Plugins sich diese Funktion extra bezahlen lassen durch Addons.
Dafür hat das Plugin eine entsprechende Größe und kann die Ladezeit etwas beinträchtigen.
Dennoch ist die Anzahl an Funktionen sehr groß und beachtlich. Beispielsweise können auch Sitzplätze angezeigt werden, Coupons für die Tickets genutzt werden oder Countdown Timer genutzt werden.
Auch dieses Plugin ist erschwinglich und nicht teuer. Es kostet $29.
Fazit zu WordPress Plugins für Kalender
Nun hast du eine Übersicht über die 8 besten WordPress Kalender Plugins erhalten. Unser persönliche Favorit ist EventOn, da wir diesen auch im Alltag nutzen. Aber auch die anderen Plugins erfüllen alle ihren Zweck. Wir schlagen vor, dass du jedes Plugin einmal installierst und es austestet. Auch die kostenpflichtigen Plugins haben alle eine Demo-Version, die du testen kannst.
Vieles ist auch einfach Geschmackssache und auch abhängig von den Anforderungen. Egal für welches Plugin du dich entscheidest. Mit keinem der Plugins machst du etwas falsch.