Lexikoneintrag

Link Equity

Was ist Link Equity?

Link Equity, auch bekannt als Link Juice, ist ein Begriff im SEO-Bereich, der sich auf den Wert oder die Autorität bezieht, die von einer Webseite auf eine andere durch einen Backlink übertragen wird. Wenn eine Webseite auf eine andere verlinkt, wird ein gewisser Teil der Autorität und Relevanz der verlinkenden Seite auf die verlinkte Seite übertragen. Diese übertragene Wertigkeit wird als Link Equity bezeichnet und spielt eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung und der Bestimmung der Ranking-Position einer Webseite.

Suchmaschinen wie Google nutzen Link Equity als ein Maß dafür, wie wichtig und vertrauenswürdig eine Seite ist. Wenn eine Seite viele hochwertige Backlinks erhält, betrachtet Google diese Seite als relevant und autoritativ, was ihre Chancen erhöht, in den Suchergebnissen höher zu ranken. Der Link Juice, der durch Backlinks übertragen wird, ist daher ein wichtiger Bestandteil der Off-Page-SEO-Strategie.

Wie funktioniert Link Equity?

Link Equity funktioniert durch das Weitergeben von Autorität und Relevanz von einer verlinkenden Seite zur verlinkten Seite. Wenn eine Webseite A auf eine Webseite B verlinkt, wird ein Teil des SEO-Werts der Webseite A auf die Webseite B übertragen. Dieser Wert ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig, die darüber bestimmen, wie viel Equity durch den Link weitergegeben wird:

1. Autorität der verlinkenden Seite

Eine Verlinkung von einer hochautoritativen Webseite (wie etwa einer großen Nachrichtenseite oder einer Universität) wird mehr Link Equity weitergeben als eine Verlinkung von einer Seite mit geringer Autorität. Dies liegt daran, dass Seiten mit hoher Domain Authority von Suchmaschinen als vertrauenswürdiger angesehen werden, sodass ihre Verlinkungen mehr Wert haben.

  • Beispiel: Ein Backlink von einer großen, autoritativen Seite wie „New York Times“ wird mehr Link Juice an deine Seite weitergeben als ein Link von einer unbekannten kleinen Seite.

2. Relevanz des Inhalts

Die Relevanz des Inhalts der verlinkenden Seite im Vergleich zur verlinkten Seite ist ebenfalls entscheidend für die Menge an Link Equity, die übertragen wird. Ein Link von einer Seite, die thematisch mit deiner Seite verbunden ist, wird als wertvoller betrachtet als ein Link von einer Seite, die inhaltlich nichts mit deinem Thema zu tun hat.

  • Beispiel: Ein Link von einer Webseite über digitale Marketingstrategien zu einer Seite über SEO wird als relevanter angesehen als ein Link von einer Koch-Webseite zu einer SEO-Seite.

3. Position des Links

Die Position, an der sich der Link auf der verlinkenden Seite befindet, kann den Link Equity beeinflussen. Links, die in den Hauptinhalten (wie im Text eines Blogbeitrags) platziert sind, werden von Suchmaschinen als wertvoller angesehen als Links, die sich in weniger prominenten Bereichen der Seite befinden, wie z. B. in der Fußzeile oder in einem Seitenwidget.

4. Link-Typ: Follow vs. Nofollow

Links können als Dofollow oder Nofollow gekennzeichnet sein. Nur Dofollow-Links übertragen Link Equity, da sie den Suchmaschinen signalisieren, dass die verlinkende Seite die verlinkte Seite empfiehlt. Nofollow-Links dagegen enthalten ein Attribut (rel="nofollow"), das Suchmaschinen anweist, den Link zu ignorieren, wodurch kein Link Juice übertragen wird.

  • Beispiel: Ein Link in einem Kommentarbereich eines Blogs ist oft als Nofollow markiert, um Spam vorzubeugen, und überträgt somit keinen Link Equity.

5. Anzahl der Links auf der Seite

Die Menge an Link Equity, die durch einen Backlink weitergegeben wird, hängt auch davon ab, wie viele andere Links sich auf der verlinkenden Seite befinden. Wenn eine Seite viele ausgehende Links hat, wird der Linkwert auf alle diese Links verteilt. Das bedeutet, je mehr Links sich auf der verlinkenden Seite befinden, desto weniger Link Equity wird auf jeden einzelnen Link übertragen.

  • Beispiel: Wenn eine Seite auf zehn andere Seiten verlinkt, wird der Wert, der durch Link Equity übertragen wird, auf alle zehn Links verteilt, sodass jeder Link weniger Wert erhält, als wenn es nur einen Link gäbe.

6. Inhaltliche Qualität und Nutzerverhalten

Auch die Qualität des Inhalts der Seite, die den Link setzt, sowie das Verhalten der Nutzer können Einfluss auf die übertragene Link Equity haben. Hochwertiger Inhalt, der eine hohe Verweildauer und eine niedrige Absprungrate aufweist, wird als vertrauenswürdiger angesehen und gibt daher mehr Wert weiter.

Wie beeinflusst Link Equity das SEO-Ranking?

Link Equity spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Position einer Seite in den Suchergebnissen. Seiten, die von vielen hochwertigen und relevanten Seiten verlinkt werden, sammeln mehr Autorität an und werden dadurch von Suchmaschinen wie Google besser bewertet. Dies kann zu einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen für relevante Suchbegriffe führen.

Die Verteilung von Link Equity auf verschiedene Unterseiten einer Webseite kann ebenfalls strategisch genutzt werden, um die SEO-Leistung der gesamten Webseite zu verbessern. Beispielsweise kann durch eine kluge interne Verlinkung der Link Juice auf wichtige Landeseiten oder Conversion-Pages verteilt werden, um deren Ranking zu verbessern.

Interne Verlinkung und Link Equity

Interne Verlinkung ist ein effektives Mittel, um Link Equity innerhalb der eigenen Webseite zu steuern. Durch das Einfügen interner Links von starken Unterseiten auf wichtige Conversion-Seiten oder neue Blogposts kann der Wert innerhalb der Webseite verteilt und dadurch das Ranking-Potenzial dieser Seiten erhöht werden. Eine strategisch aufgebaute interne Verlinkungsstruktur hilft Suchmaschinen, die Wichtigkeit bestimmter Seiten zu erkennen und sie besser zu ranken.

  • Best Practice: Verwende interne Links, um die Nutzer durch deine Webseite zu führen und gleichzeitig den Link Equity auf die Seiten zu verteilen, die für deine SEO-Ziele besonders wichtig sind.

Strategien zur Verbesserung von Link Equity

Um den Wert deiner Seite durch Link Equity zu steigern, gibt es verschiedene Strategien, die sowohl auf den Erwerb neuer Backlinks als auch auf die Optimierung der internen Verlinkung abzielen:

1. Backlinks von autoritativen Webseiten aufbauen

Um mehr Link Equity zu erhalten, solltest du aktiv nach Backlinks von Webseiten mit hoher Domain Authority suchen. Hier sind einige bewährte Methoden:

  • Gastbeiträge (Guest Posts): Veröffentliche qualitativ hochwertige Artikel auf anderen relevanten Blogs und nutze die Gelegenheit, auf deine Seite zu verlinken.
  • Outreach-Kampagnen: Kontaktiere Webseitenbetreiber, die ähnliche Themen behandeln, und informiere sie über Inhalte, die für ihre Leser von Mehrwert sind.
  • Broken-Link-Building: Finde defekte Links auf anderen Seiten, die auf ähnliche Inhalte verweisen könnten, und schlage den Seitenbetreibern vor, diese durch Links zu deinen entsprechenden Inhalten zu ersetzen.

2. Linkable Assets erstellen

Linkable Assets sind wertvolle Inhalte, die speziell erstellt wurden, um Backlinks zu generieren. Dazu gehören umfassende Anleitungen, Statistiken, Infografiken oder Tools, die andere Webseiten als nützliche Ressource sehen und daher gerne darauf verlinken. Hochwertige Linkable Assets ziehen in der Regel automatisch Links an und tragen so dazu bei, die Link Equity zu erhöhen.

3. Interne Verlinkungsstruktur optimieren

Eine gute interne Verlinkungsstruktur ist entscheidend, um den Link Equity innerhalb der Webseite effizient zu verteilen. Verlinke gezielt von starken Seiten auf andere Seiten, die du in den Suchergebnissen nach oben bringen möchtest.

  • Beispiel: Wenn eine Seite viele Backlinks hat und somit über viel Link Equity verfügt, kannst du von dieser Seite auf neu erstellte oder besonders wichtige Inhalte verlinken, um deren Sichtbarkeit zu verbessern.

4. Vermeidung von Nofollow-Links auf wichtigen internen Seiten

Vermeide es, wichtige interne Links mit einem nofollow-Attribut zu versehen, da dies verhindert, dass Link Equity weitergegeben wird. Das Attribut sollte nur verwendet werden, wenn du den Suchmaschinen signalisieren möchtest, dass ein Link nicht verfolgt werden soll – etwa bei gesponserten Inhalten oder Anzeigenlinks.

5. Defekte interne Links reparieren

Defekte Links, auch Broken Links genannt, können verhindern, dass der Link Equity effektiv weitergegeben wird. Verwende Tools wie Screaming Frog oder die Google Search Console, um defekte interne Links zu finden und zu reparieren, damit der Wert der Backlinks nicht verloren geht.

Nofollow und Link Equity

Nofollow-Links sind Links, die mit dem Attribut rel="nofollow" versehen sind. Dies signalisiert den Suchmaschinen, dass der Link keine Link Equity übertragen soll. Nofollow-Links werden oft verwendet, um potenzielle Probleme wie Spam in Kommentarbereichen oder Foren zu verhindern. Obwohl Nofollow-Links keinen direkten Einfluss auf das Ranking haben, sind sie dennoch nützlich, um Traffic zu generieren und die Reichweite der Inhalte zu erhöhen.

Allerdings können auch Nofollow-Links indirekt Einfluss auf das SEO nehmen, da sie eine Webseite sichtbarer machen und zu weiteren Dofollow-Links führen können, wenn sie von Nutzern geteilt oder empfohlen werden.

Fazit

Link Equity ist ein entscheidender Faktor im SEO, der den Wert misst, der durch Backlinks von einer Seite auf eine andere übertragen wird. Je mehr hochwertige Links eine Seite erhält, desto mehr Autorität sammelt sie, was sich positiv auf ihre Suchmaschinenplatzierung auswirkt. Der Wert, der durch Link Equity übertragen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Autorität und Relevanz der verlinkenden Seite, der Link-Typ, die Position des Links und die Anzahl der ausgehenden Links.

Eine effektive Linkbuilding-Strategie kombiniert den Aufbau von Backlinks mit einer durchdachten internen Verlinkung, um den Link Equity zu maximieren und die SEO-Leistung der Webseite insgesamt zu verbessern. Der Fokus sollte dabei immer auf Qualität und Relevanz liegen, um sicherzustellen, dass der übertragene Wert die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit der Webseite langfristig steigert.

Autor
Florian Beqiri

Florian Beqiri ist Gründer der SEO-Agentur Proactive Media. 

Im Blog berichtet er über die neusten Tipps, Tricks & Trends zum Thema Suchmaschinenmarketing.

Social-Media

Wie stehen deine Chancen in den Suchmaschinen?

Lass uns das für dich kostenfrei herausfinden!